Fernanda Vitello

Über mich

Mein Name ist Fernanda Vincenza Vitello Hostettler, ich bin Italienerin, in Biel geboren und aufgewachsen. Ich bin verheiratet, wir haben zwei erwachsene Töchter. Ich spreche neben Deutsch und Italienisch auch Französisch.

Im Rahmen der Ausbildung in Trauerbegleitung habe ich mich persönlich und fachlich mit dem Thema «Migration und Trauer» auseinandergesetzt.

Meine beruflichen Erfahrungen
Seit Herbst 2019:
Co-Leitung von Trauergruppen für Erwachsene «Trauernde im Gespräch». Dieses Angebot wird von der katholischen und reformierten Kirche Biel getragen.

2016-2023:
Fachliche Mitarbeit in Ausbildung, Weiterbildung und Beratung von katechetisch-tätigen Personen. Verantwortung für Heilpädagogischen Religionsunterricht im Kanton. Themenschwerpunkte: Integration / Inklusion, Verlust und Trauer.

Mitarbeit bei der Erarbeitung von PORTA «Religion und Spiritualität» - Gebärden für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Das Buch ist in Kooperation mit der Stiftung Tanne entstanden und im Januar 2023 erschienen.

Von 1990 bis 2023:
Religionslehrperson, im Regel- wie auch im heilpädagogischen Bereich.

Meine Ausbildungen
2021-2023: Diplomlehrgang Fachperson Abschiedsrituale, Trauerfeiern und Trauerbegleitung bei Barbara Lehner und Antoinette Brem, Lebensgrund GmbH Luzern

2019: Zertifikat als Godly Play-Erzählerin

2010-2011: ökumenische Zusatzausbildung in Heilpädagogischem Religionsunterricht HRU

1985-1993: lic. phil. in Kinder- und Jugendpsychologie, im Nebenfach Pädagogik und Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters, Universität Bern

1994-1995: Diplom in Erziehungsberatung und Schulpsychologie

Kontinuierliche Weiterbildungen zu verschiedenen Themen in den Bereichen Erwachsenenbildung, Ritualgestaltung, Trauerbegleitung, «Kind und Tod»

Content-Image